IMPULS RESSOURCE

Innovationsnetzwerk Smart Recycling Factory

Auf dem Weg zur Modellregion für Recycling und Kreislaufwirtschaft

In den letzten Jahren hat sich der Kreis Minden-Lübbecke, vertreten durch seinen Abfallentsorgungsbetrieb, gemeinsam mit der KreisAbfallVerwertungsGesellschaft, den Campushochschulen OWL und einer Reihe innovativer Unternehmen auf den Weg gemacht, den aktiven Deponiestandort Pohlsche Heide Schritt für Schritt zu einem überregionalen Innovations- und Impulsstandort für die Kreislaufwirtschaft der Zukunft fortzuentwickeln. Mit Hilfe eines standortbezogenen Innovationsnetzwerkes soll im Laufe der nächsten 10 Jahre ein regionales Ressourcenzentrum entstehen – ein dynamischer Umschlagplatz für wiederverwertbare Rohstoffe sowie ein Entwicklungsort für innovative Recycling-Produkte und neue Ideen.

Das Büro stadtlandIMPULS durfte den Aufbau des Innovationsnetzwerkes und die interaktive Gestaltung der Netzwerkarbeit gestalten und begleiten.

Im Zentrum der Entwicklungsperspektive des Standortes steht der programmatische Ansatz einer SMART RECYCLING FACTORY, welche die gesamte Wertschöpfungskette umfasst – von der Trennung und Sortierung natürlicher, mineralischer und technischer Reststoffe, über deren Aufbereitung und (Neu)Verknüpfung bis hin zur prototypischen Entwicklung und Erprobung innovativer (Recycling-) Produkte.

Einen ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zur Umsetzung dieses ambitionierten Ziels stellt der programmatische wie organisatorische Aufbau und die Etablierung eines „Innovationsnetzwerks SMART RECYCLING FACTORY“ im Bereich Circular Economy dar. Wie bereits im Rahmen der REGIONALE 2022 avisiert, soll das Entsorgunszentrum Pohlsche Heide neu und zukunftsfähig ausgerichtet werden. Im Durchführungszeitraum bis März 2023 ist es gelungen, ein standortbezogenes Kompetenz- und Innovationsnetzwerk für die SMART RECYCLING FACTORY schrittweise aufzubauen und zu etablieren, das in den nächsten Jahren zum Impulsgeber und Treiber einer kreislauforientierten zukunftsfähigen Wirtschaft in Ostwestfalen-Lippe und Nordrhein-Westfalen werden kann. Das Büro stadtlandIMPULS konnte über geeignete Impuls-Formate der Akteursansprache, -vernetzung, des Science-to-Business-Transfers und der Initiierung von neuen Partnerschaften, Innovationen und Kooperationsprojekte einen entsprechenden Netzwerkaufbau gestaltet.

STANDORT

Entsorgungszentrum Pohlsche Heide - Kreis Minden-Lübbecke

AUFTRAGGEBER*IN

KAVG - Kreisabfall-verwertungsgesellschaft MBH Minden-Lübbecke

AML – Abfallverbände Minden-Lübbecke

BETEILIGTE AKTEUR*INNEN

KAVG - Kreisabfallverwertungsgesellschaft MBH Minden-Lübbecke

AML – Abfallverbände Minden-Lübbecke

weitere Schlüsselakteure

ZEITRAUM

Oktober 2021 – März 2023

Fotos: ©Christian Schwier